Die diesjährige Talentschul-Challenge
Die diesjährige Talentschul-Challenge startete wie gewohnt um 8 Uhr morgens in Ilanz. Zuerst erfuhren wir unsere Gruppe und begannen direkt mit der ersten Aufgabe: In unseren Gruppen sollten wir das Essen für den Abend planen. Dafür mussten wir auch die Zutaten selbst einkaufen, wobei wir das vorgegebene Budget nicht überschreiten durften. Anschliessend folgte ein weiteres Spiel. Die Aufgabe war, einen Text in Morsezeichen zu entschlüsseln. Jeder von uns musste verschiedene Botschaften dekodieren und übermitteln, um diese erste kleine Challenge zu meistern.
Ohne Pause ging es direkt weiter mit einer Art Orientierungslauf (OL), der bei der Burg in Waltensburg endete. Die circa 9 km lange Strecke war sehr anstrengend und fühlte sich endlos an. Trotz der Strapazen waren wir alle schnell unterwegs, manche joggten sogar fast die ganze Strecke. Die meisten hatten unterschiedliche Routen, aber am Ende kamen alle – nach ein paar Zwischenfällen – heil oben an.
Auf der Burg angekommen, machten wir eine kleine Pause und assen unser Mittagessen. Am Nachmittag standen viele verschiedene Spiele auf dem Programm. Jedes Spiel brachte Punkte für die Gesamtwertung, und der Ehrgeiz, die Gruppenspiele zu gewinnen, war riesig. Es wurde manchmal ziemlich laut.
Nach einer weiteren kurzen Pause trafen wir uns wieder in den Gruppen. Alle wurden langsam hungrig, also war das nächste Ziel, unser geplantes Abendessen zu kochen. Die Herausforderung bestand darin, das Feuer selbst zu machen, und der Platz zum Kochen war begrenzt. Trotzdem gelang es den meisten Gruppen, ein super Abendessen zuzubereiten.
Ich (Nils) war in der Gruppe mit Giannin (unserem Gruppenchef), Aron, Albion und Mara. Wir kochten zum Beispiel Burger mit Bratkartoffeln und als Nachtisch Schokoladenfondue. Zur Vorspeise gab es noch Salat – ein gelungenes Drei-Gänge-Menü. Wir waren wirklich überrascht, wie gut uns das gelungen war, da die Erwartungen anfangs nicht sehr hoch waren. Es war ein tolles Kocherlebnis, und am Ende waren wir alle richtig satt.
Nach dem Essen spielten wir Jungs kurz Fussball, bevor die nächste Challenge anstand: ein Theaterstück. Wir hatten viele Kostüme zur Auswahl, aber nur eine halbe Stunde Zeit. Anfangs fehlten uns die Ideen, doch dann probierten viele einfach Kostüme aus. Es war sehr lustig und kreativ, und am Ende hatten wir ein mörderisches Theaterstück zusammen.
Die Theateraufführungen fanden im Dunkeln statt, beleuchtet von Stirnlampen. Sie waren sehr unterhaltsam, und auch das Spielen machte grossen Spass. Die Wertung war uns letztendlich nicht mehr so wichtig, obwohl der Ehrgeiz zu gewinnen natürlich hoch blieb.
Später hatte jeder etwas Freizeit. Viele schrieben ihren Eltern, erledigten Dinge am Handy oder sangen zusammen mit Maurins Musikbox. Schliesslich war es Zeit, die Burg zu verlassen. Wir packten unsere Sachen, räumten auf und machten uns auf den Weg.
Nach einem schönen Nachmittag und Abend auf der Burg folgte eine kleine Wanderung von etwa 45 Minuten Richtung Waltensburg. An der Talstation der Bergbahnen angekommen, gab es ein kleines Spiel, um die neuen Teilnehmer besser kennenzulernen. Danach stand der traditionelle Einzellauf auf dem Programm: eine Strecke im Dunkeln vom Waltensburger Berg bis zum Stausee in Brigels.
Oben angekommen, grillierten wir Würstchen auf einem offenen Feuer. Danach ging es müde, aber zufrieden zurück nach Waltensburg. Nach einer kurzen Pause auf einem Spielplatz gab es das Spiel Schlag den Star, bei dem Gruppenmitglieder Challenges für sich selbst setzen konnten.
Zum Abschluss mussten wir noch die letzten 10 km nach Ilanz laufen. Obwohl wir müde und im Halbschlaf waren, erreichten wir unser Ziel. Nach über 30 km und einer schlaflosen Nacht freuten wir uns auf eine Abkühlung im Freibad.
Nach dem Baden genossen wir ein feines Frühstück im Restaurant und erfuhren, welche Gruppe die Challenge gewonnen hatte. Stolz erhielten wir alle ein Diplom. Müde, aber glücklich, verabschiedeten wir uns und machten uns auf den Heimweg – einige mit dem ÖV, andere zu Fuss oder per Auto.
Es war ein langer, aber unvergesslicher Tag.
Autoren vom Text: Nils & Silas