Ein innovatives Konzept
Als Novum in der Schweiz hat die TSS von Anfang an ein fundiertes polysportives Grundlagentraining von bis zu neun Lektionen pro Woche angeboten. Während sich Sportschulen in anderen Kantonen nur als Anbieter von Unterricht sehen und die physische Ausbildung ganz den Sportpartnern überlassen, unterstützt die TSS sowohl die einzelnen Athletinnen und Athleten, als auch die Sportpartner im Bereich einer allgemeinen Grundsportivität. Rumpf- und Kniestabiliät, konditionelle und koordinative Bereiche gehören ebenso zum Repertoire wie Spielfertigkeiten, Trainingslehre, gezielte Regeneration und eine aktive Verletzungsprophylaxe.
Längst haben alle unsere Sportpartner die Vorteile dieses sportartenunabhängigen Grundlagentrainings erkannt und sich von dessen Wirksamkeit anhand der Fortschritte ihrer Athletinnen und Athleten überzeugt.
Weiter zu diesen Bereichen: Unterricht | Poly.Sport | Musiktheorie | Poly.Kids